Speisekarte Frühstück Das Grundangebot „Gourmetplatte“, die jedem Gast serviert wird, enthält: Verschiedene Sorten geräucherter Hausmacherwurst, Beilage aus frischem Gemüse, Quark, Schnittkäse, Butter. Auf einer gesonderten Tafel stehen zur Selbstbedienung bereit: Verschiedene Brotsorten, Konfitüren (darunter eine Blaubeerkonfitüre nach der Art des Hauses), Honig, Milch, Kaffee und Tee. Im täglichen Spezialangebot servieren wir Ihnen: Hausgemachte frisch gebackene Kuchenbrötchen, Rührei, Verlorene Eier, heiße Würstchen, Eierkuchen (Palatschinken), heiße Pfannkuchen (Krapfen). Mittagessen und Abendbrot Vorspeisen
- Geräucherter Lachs in Honig-Senfsoße Suppen (je nach Tagesangebot) Tomatensuppe, Rindssuppe, Gemüsesuppe, Pilzsuppe aus frischen Pfifferlingen, Erbsensuppe, Borschtsch (Rote-Rüben-Suppe) auf ukrainische Art, Kohlsuppe, Graupensuppe, Bohnensuppe, Saure Kartoffelsuppe (Sauerteigsuppe), Blumenkohl-suppe, Pilzsuppe aus getrockneten Steinpilzen . Geflügelgerichte
- Gebratene Hühnerkeulen Fleischgerichte
- Paniertes Schweineschnitzel mit Knoblauch Piroggen (gefüllte Teigtaschen)
- mit Hackfleisch Fischgerichte
- Lachs bebraten Auf Bestellung – gedünsteter Dorsch mit Äpfeln, Zwiebeln und Kräutern, Fischfilets (je nach Angebot) gebacken mit Knoblauch und Kräutern. Vegetarische Gerichte
- Frischgemüseplatte Beilagen zu den Hauptgerichten
- Salzkartoffeln mit Dill Nachspeisen
- Kuchen (hausgebacken) – Käsekuchen, Apfelkuchen, Mohnkuchen, Streuselkuchen mit Früchten
Menüs für Festlichkeiten (Hochzeiten, Banketts u.a.) Angeboten werden viele Kombinationen nach vorheriger Absprache. Als Beispiele führen wir zwei Menüs an: Menü 1 Mittag Königsbouillon (Hühner- und Rinderbrühe), verschiedene Fleischgerichte (paniert, gebraten, überbacken), Salzkartoffeln mit Dill, Rohkostsalate, Preißelbeeren mit Birnen und Moosbeeren. Kalte Platte (hausgemachte Räucherware und Imbißhappen) Hausmacherwurst, Schinken, Rollschinken, Filet, Kamm, Geflügelpastete, Salzhering mit Kräutern, Räucherlachs in Honig-Senfsoße, Hering in Weinmarinade, Forelle in Gelee mit Gemüse, gemischte Salate, Mixed Pickles, marinierte Pilze Warme Gerichte (während der Feier zu vorher festgelegten Zeiten serviert) Rindfleischklößchen mit Kartoffelbällchen (Kroketten), gebratenes Hühnerfilet, Barschtsch (Rote-Rüben-Suppe) mit Pasteten. Während der ganzen Veranstaltung stehen auf einer speziellen Tafel zur Selbstbe-dienung bereit – Kaffee, Tee, verschiedene Kuchen, Obst, außerdem Erfrischungs-getränke, Säfte, Wasser mit Minze und Zitrone. Menü 2 Vorspeise Räucherlachs in Honig-Senfsoße. Mittag Suppe mit Pfifferlingen, Wildschweinbraten auf slowinzische Art, Salzkartoffeln mit Dill, Rohkostplatte, Preißelbeeren mit Birnen und Mossbeeren. Kalte Platte Hausgemachte Räucherware, Salzhering mit Kräutern, Forelle in Gelee, Fisch auf griechische Art, Gemüsesalat, Rohkostplatte, Mixed Pickles, Salat mit Feta-Käse. Warme Gerichte Rote Paprikaschoten, gefüllt mit Grütze und magerem Speck, kleine Rouladen aus Putenbrust, gefüllt mit Pfirsich und Preißelbeeren, Bratente mit Äpfeln, Barschtsch (Rote-Rüben-Suppe) mit Pasteten, gefüllt mit gehackten Pilzen. Während der ganzen Veranstaltung stehen auf einer speziellen Tafel zur Selbstbe-dienung bereit – Kaffee, Tee, verschiedene Kuchen, Obst, außerdem Erfrischungs--getränke, Säfte, Wasser mit Minze und Zitrone.
Grillabende Festliche Abendmahlzeiten werden auch am Grillofen im Freien veranstaltet. Zubereitet bzw. serviert werden dabei:
1. Wurst, gegrillt nach traditioneller Methode an einem langen Stock. Dazu gibt es selbst eingemachte saure Gurken, Senf, Ketchup, Meerrettich, alkoholische und alkoholfreie Getränke.
|
||||
![]() |